Sartorius Quartier
Neue Nutzung für ehemaliges Werksgelände
Auf dem ehemaligen Werksgelände der Sartorius AG in der Nordstadt von Göttingen entsteht ein neues gemischt genutztes Quartier, welches gemeinsam mit der Sartorius AG entwickelt wird. Drei historische Gebäude bleiben erhalten und bilden mit der Sheddachhalle und dem Neubau an der Annastraße den Gesundheitscampus. Um dieses Zentrum herum entstehen Wohngebäude, eine Kita, ein Gewerbegebäude, ein Hotel mit Restaurant, Einzelhandelsflächen sowie Smart Apartments.
Projektdaten
Grundstück
ca. 23.766 m²
Projektvolumen
ca. 45.500 m² BGF
Projekt
Entwicklung eines neuen gemischt genutzten Quartiers, Sanierung bestehender Gebäude, Neubau von Gebäuden für Wohn- und gewerbliche Nutzung
Standort
Göttingen-Nordstadt
Architektur
Masterplan: Holzer Kobler Architekturen Zürich/Berlin
Entwurfs- und Ausführungsplanung:
Bieling Architekten, Hamburg
Charles de Picciotto Architekt, Hamburg
Grüntuch Ernst Architekten, Berlin (Entwurf)
Thüs Farnschläder Architekten, Hamburg (Ausführungsplanung)
Zeitplan
Projektierung 2016–2019, Bauzeit 2019–2022
Investition
ca. 100 Mio. €
Zukünftige Nutzung
Wohnen: 17.939 m² BGF (ca. 170 Miet- und 53 Eigentumswohnungen)
Kita: 800 m² BGF
Hotel: 6.626 m² BGF (Pächter: FREIGEIST & FRIENDS Hotelgesellschaft), Smart Apartments 4.850 m² BGF (Pächter: FREIGEIST & FRIENDS Hotelgesellschaft)
Gastronomie: 760 m² BGF
Einzelhandel: 930 m² BGF
Büro/Forschung/Bildung: 13.950 m² BGF
Parken: ca. 339 Tiefgaragenstellplätze, ca. 28 Stellplätze im Außenbereich
Weitere Projekte im Sartorius Quartier
Im Rahmen der Quartiersentwicklung realisiert HAMBURG TEAM verschiedene Einzelprojekte.