Nürnberg: HTIM übernimmt Neubauprojekt in Lichtenreuth
Das „LORENZ“ wurde als fünftes Objekt in den Fonds „HAMBURG TEAM Urbane WohnWerte II“ übernommen.
Das „LORENZ“ wurde als fünftes Objekt in den Fonds „HAMBURG TEAM Urbane WohnWerte II“ übernommen.
Am 6. und 7. November findet die FondsForum-Konferenz 2024 statt. Nikolas Jorzick hält einen Vortrag zum Thema „Assetklassen mit Zukunftspotenzial: Büroimmobilien-Verwertung“.
Zum 1. Oktober 2024 ist die Anlage RENAFAN ServiceLeben Apfelgarten in den Fonds „HAMBURG TEAM Wohnen 70+“ übergegangen.
Während der EXPO REAL in München wurde unserer Berliner Projektentwicklung die Vorzertifizierung in Platin nach den Nachhaltigkeitsregeln der DGNB verliehen.
Während der EXPO REAL fand die feierliche Übergabe des ICONIC AWARDS für das Sartorius Quartier statt – ausgezeichnet als „Best of Best“ in der Kategorie „Architecture – Urban Planning“.
Mit den Schreibfederhöfen gehen wir ins Rennen um den begehrten Berliner Architekturpreis. Ihre Stimme zählt!
HTIM-Geschäftsführer Sebastian Schlansky nahm an der diesjährigen Konferenz zu institutionellen Investitionen in Gesundheitsimmobilien teil und hielt einen Vortrag.
HAMBURG TEAM unterstützt das Brandschutzbuch „Sicher mit Feuer und Flamme“ – entwickelt von der Feuerwehr Hamburg und der Verlagsgruppe KIM.
Treffen Sie uns am HAMBURG-Stand in Halle B2 am Tisch 430. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Quartiersentwicklung in Göttingen wird in der Kategorie „Architecture – Urban Planning“ als „Best of Best“ ausgezeichnet.