Neues Hulsberg-Viertel
Neuer Stadtteil auf ehemaligem Krankenhausgelände
Im Bremer Stadtteil Hulsberg wird auf ca. 14 ha frei werdenden Flächen des Klinikums Bremen-Mitte ein neues Quartier entstehen – Neues Hulsberg-Viertel. Unter Erhaltung schützenswerter Altbauten und ergänzt durch neue Gebäudeensembles entsteht ein neues Wohnquartier, in dem gewerbliche Bausteine für Funktionsdurchmischung und urbane Lebendigkeit sorgen werden. HAMBURG TEAM arbeitet hier im Auftrag der städtischen Gesellschaft als Service Developer.
Projektdaten
Grundstück
ca. 14 ha
Projektvolumen
ca. 206.000 m² BGF
Projekt
Entwicklungsmanagement für die städtische Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte GmbH & Co. KG
Steuerung der städtebaulichen Masterplanentwicklung und der Vermarktung der Baugrundstücke
Standort
Bremen-Östliche Vorstadt (Hulsberg) zwischen St.-Jürgen-Straße, Bismarckstraße, Friedrich-Karl-Straße, Am Schwarzen Meer
Planer
Masterplan: Lorenzen Architekten, Berlin, zusammen mit relais Landschaftsarchitekten, Berlin, und ARGUS Stadt- und Verkehrsplanung, Hamburg
Öffentliche Freiflächen: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH
Generalplaner Infrastrukturmaßnahmen: BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner Beratende Ingenieure mbB
Zeitplan
Projektierung Städtebau / Bebauungsplan 2013 – 2018
Projektierung Infrastrukturmaßnahmen 2019 – 2022
Vermarktung der Grundstücke 2016 – 2025
Bauzeit Infrastrukturmaßnahmen ab 2021
Zukünftige Nutzung
Wohnen: ca. 90.000 m² Wohnfläche (ca. 1.240 WE, davon 370 geförderte Mietwohnungen und 250 WE für Baugemeinschaften)
Gewerbe: ca. 47.500 m² BGF
Parken: ca. 38.500 m² BGF
Kultur der Einmischung
In Bremen entsteht auf frei werdenden Flächen des Klinikums Bremen-Mitte ein neues Stadtquartier. Noch bevor erste Planungen Kontur annahmen, wurde die Bevölkerung in einem der größten Partizipationsverfahren der Stadt, das deutschlandweit Beachtung fand, mit einbezogen.

Städtebaulicher Entwurf