Toggle offcanvas area

Erster Mietver­trag für Berliner „John Jahr Haus“

Lobby des Projektes Kurfürstenstraße 72-74 in Berlin© bloomimages

Erster Mietver­trag für Berliner „John Jahr Haus“

PresseProjekt­ent­wick­lung
  • Erster Mietver­trag für Neubau­pro­jekt an histo­ri­schem Standort in der City West
  • Bezug der Räumlich­keiten ab November 2026
  • Zerti­fi­zie­rung DGNB Platin für das Projekt angestrebt

Die Jahr-Gruppe aus Hamburg hat mit der Grant Thornton AG Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, einer der Top Ten Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaften in Deutsch­land, einen Anker­mieter für die Mixed-Use-Immobilie „John Jahr Haus“ in Berlin gewonnen. Ab November 2026 wird Grant Thornton rund 5.000 m² Bürofläche am tradi­ti­ons­rei­chen Standort des ehema­ligen „Constanze Presse­hauses“ in der Kurfürs­ten­straße 72-74 beziehen. Mit diesem Mietver­trags­ab­schluss konnte bereits vor der geplanten Fertig­stel­lung des Projekts Anfang 2026 ein wesent­li­cher Vermie­tungs­er­folg erzielt werden.

Das „John Jahr Haus“ wird von der Jahr-Gruppe zusammen mit dem Service Developer HAMBURG TEAM entwi­ckelt. Das Projekt umfasst einen 17-geschos­sigen Büroturm sowie zwei angeschlos­sene Wohnbau­teile. Insge­samt bietet das Gebäu­de­en­semble rund 22.000 m² Brutto­grund­fläche, davon etwa 16.900 m² Bürofläche, 4.300 m² Wohnfläche und 800 m² Einzel­han­dels- und Gastro­no­mie­fläche. Der Wohnbe­reich setzt sich aus frei finan­zierten und geför­derten Einheiten zusammen. Zusätz­lich stehen 69 Pkw-Stell­plätze und 180 überdachte Fahrrad­stell­plätze zur Verfü­gung. Der Standort liegt an der Grenze zwischen den Berliner Bezirken Mitte und Tempelhof-Schöne­berg, in unmit­tel­barer Nähe zum Hotel Berlin, dem KaDeWe und dem Kurfürstendamm.

Hochwer­tige Büroflä­chen und flexible Raumge­stal­tung am Tor zur City-West

Die neuen Büroflä­chen von Grant Thornton bieten eine moderne und hochwer­tige Ausstat­tung in nachhal­tiger Ausfüh­rung. Ein gläsernes Foyer dient als reprä­sen­ta­tiver Empfangs­be­reich, während sich dank flexi­bler Grund­riss­struk­turen die Nutzung der Flächen an unter­schied­liche Anfor­de­rungen anpassen lässt. Ob großzü­gige Einzel­büros oder offene Arbeits­be­reiche – die Gestal­tungs­mög­lich­keiten sind vielfältig.

Für den nachhal­tigen Betrieb der Immobilie sorgt die Versor­gung durch regene­rativ erzeugte Fernwärme. Zudem wird für das Projekt die DGNB-Zerti­fi­zie­rung in Platin angestrebt.

Adalbert von Ucker­mann, Geschäfts­führer der Jahr-Gruppe, kommen­tiert: „Wir freuen uns sehr, mit Grant Thornton einen renom­mierten Anker­mieter für das John Jahr Haus gewonnen zu haben. Der Abschluss des Mietver­trags bestä­tigt das große Inter­esse der Nutzer an hochwer­tigen Büroflä­chen in bester Lage. Das John Jahr Haus verbindet eine exzel­lente Anbin­dung an die City-West mit archi­tek­to­nisch anspruchs­voller Gestal­tung und spiegelt die positive Entwick­lung des Stand­orts Berlin wider. Die Jahr-Gruppe ist seit 1967 Eigen­tümer dieses Grund­stücks, und wir planen, es noch viele Jahrzehnte in unserem Portfolio zu halten.“

Dr. Jan Merzrath, Vorstands­mit­glied von Grant Thornton, ergänzt: „Mit dem John Jahr Haus bieten wir unseren Mitar­bei­tenden eine moderne Bürofläche, welche die Basis dafür bildet, die hohe Qualität unserer Arbeit für unsere Kunden stetig auszu­bauen. So schaffen wir nachhal­tige Arbeits­welten, um heutigen wie auch künftigen Anfor­de­rungen gerecht zu werden und den Wachs­tums­kurs unseres Unter­neh­mens konti­nu­ier­lich voran­zu­treiben. Wir freuen uns bereits heute auf den Einzug.“

Die Vermie­tung wurde von BNP Paribas Real Estate im Co-Mandat mit Jones Lang LaSalle vermit­telt. Recht­lich beraten beim Abschluss des Mietver­trags wurde die Jahr-Gruppe durch Dr. Hendrik Bott von der Wirtschafts­kanzlei FPS, und Grant Thornton durch Dr. Henning Sieber von Green­berg Traurig Germany.

Über die Jahr-Gruppe
Die Jahr-Gruppe bündelt die Invest­ments der Hamburger Unter­neh­mer­fa­milie Jahr. Die Inves­ti­ti­ons­schwer­punkte der Gruppe sind Unter­neh­mens­be­tei­li­gungen und Immobi­lien in Deutsch­land, Europa und Nordame­rika. Grund­sätz­lich erfolgen die Invest­ments mit einem langfris­tigen Anlagehorizont.

Über Grant Thornton in Deutschland
Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaften in Deutsch­land. Rund 1.900 Mitar­bei­tende betreuen an zehn Stand­orten neben dem gehobenen Mittel­stand auch börsen­no­tierte Unter­nehmen. Das Prüfungs- und Beratungs­un­ter­nehmen besteht aus den Geschäfts­be­rei­chen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesell­schaft ist recht­lich selbständig und unabhängig. Um die natio­nalen Mandanten auch inter­na­tional gut begleiten zu können, ist die Gesell­schaft Mitglied im inter­na­tio­nalen Netzwerk Grant Thornton Inter­na­tional Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitglieds­firmen sind keine weltweite Partner­schaft, sondern recht­lich selbstän­dige Gesell­schaften. Mit rund 73.000 Mitar­bei­tenden in 149 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unter­nehmen auf der ganzen Welt. grantthornton.de

2400 1277 HAMBURG TEAM
Suchbegriff eingeben ...
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.