Toggle offcanvas area

HAMBURG TEAM erwirbt zukunfts­wei­sendes Senio­ren­wohn­pro­jekt in Mülheim an der Ruhr

Visualisierung vom Seniorenwohnobjekt in Mülheim an der Ruhr aus dem Fonds Wohnen 70+ II© RKW Architektur +

HAMBURG TEAM erwirbt zukunfts­wei­sendes Senio­ren­wohn­pro­jekt in Mülheim an der Ruhr

PresseInvest­ment Manage­ment

HAMBURG TEAM Invest­ment Manage­ment hat für seinen Fonds „HAMBURG TEAM Wohnen 70+ II“ das zentral in Mülheim an der Ruhr gelegene ehema­lige Hotel „Handelshof“ erworben. Verkäufer des Projekts ist der Monheimer Projekt­ent­wickler Blankbau in Koope­ra­tion mit GMP aus Nordhorn.

Die Immobilie wird bis auf die denkmal­ge­schützte Fassade vollständig nach neuesten Energie- und Barrie­re­frei­heits­stan­dards revita­li­siert und bietet künftig 96 barrie­re­freie Wohnungen mit Service für Senioren. Ergänzt wird das Wohnan­gebot durch eine Tages­pflege sowie einen ambulanten Pflege­dienst vor Ort. Zwei zusätz­liche Gewer­be­ein­heiten runden den Nutzungsmix ab. Anker­mieter sind das Unter­nehmen LIVELY, das als Concierge und Commu­nity Manager fungiert und umfang­reiche Kultur-, Gemein­schafts- und Unter­hal­tungs­an­ge­bote bereit­stellt, sowie der lokal etablierte Pflege­dienst Pflege Behmen­burg GmbH. Durch die Trennung der Wohnungs­ver­mie­tung von Pflege- und Service­an­ge­boten wird das Betreiber- und Vermie­tungs­ri­siko optimal diver­si­fi­ziert. Etwa 90 % der Mietein­nahmen stammen aus der direkten Vermie­tung der Wohnungen an Senioren.

Sebas­tian Schlansky, Geschäfts­führer Gesund­heits­im­mo­bi­lien bei HAMBURG TEAM, erklärt dazu: „Der Bedarf an Wohnkon­zepten für Senioren, welche Versor­gung, Sicher­heit und gesell­schaft­liche Teilhabe mitein­ander verbinden, steigt konti­nu­ier­lich an und ist nachhaltig durch die demogra­fi­sche Entwick­lung gestützt. Die klare Trennung von Wohnungs­ver­mie­tung, Pflege und Service macht dieses Projekt für Anleger beson­ders attraktiv, da sie unmit­telbar vom Megatrend Demografie profi­tieren, gleich­zeitig aber Risiken reduzieren können. Wir freuen uns, mit unseren Projekt­part­nern hier ein zeitge­mäßes, hochwer­tiges und leben­diges Wohnan­gebot für Senioren zu schaffen.“

Das geschichts­träch­tige Gebäude befindet sich in idealer Mikro­lage der Mülheimer Altstadt – direkt zwischen den Ruhran­lagen, der Innen­stadt und idylli­schen Grünflä­chen der Freilicht­bühne. Der Stadt­teil zählt mit seinen histo­ri­schen Bauten, vielfäl­tiger Gastro­nomie und ruhiger Atmosphäre zu den attrak­tivsten Wohnge­genden der Stadt. Mülheim selbst liegt zentral in der wirtschafts­starken Metro­pol­re­gion Rhein-Ruhr, zwischen den Oberzen­tren Duisburg und Essen sowie nahe der Landes­haupt­stadt Düssel­dorf, und zeichnet sich durch eine überdurch­schnitt­liche Kaufkraft sowie positive sozio­de­mo­gra­fi­sche Rahmen­be­din­gungen aus.

Mit dem Ankauf baut HAMBURG TEAM Invest­ment Manage­ment sein Engage­ment im Bereich zukunfts­ori­en­tierter Senio­ren­wohn­kon­zepte weiter aus und verfolgt konse­quent seine Invest­ment­stra­tegie, die auf nachhal­tige Stand­orte und gesell­schaft­lich relevante Nutzungs­kon­zepte setzt.

Über LIVELY
LIVELY wurde 2021 gegründet. Der Senior-Living-Betreiber überträgt die Design- und Service­men­ta­lität aus der Hotel­lerie auf das Wohnen im Alter. LIVELY bietet mit seinem innova­tiven Konzept eine neue Wohnform, welche das selbst­be­stimmte und gesunde Leben im Alter fördert und eine aktive Gemein­schaft bildet. Nach dem Motto „ambulant vor stationär“ schafft LIVELY Wohnquar­tiere, in denen Wohnungen mit Gemein­schafts­flä­chen und Grund­leis­tungen, sowie flexi­blen Wahlleis­tungen zur Verfü­gung stehen. Der 2. Standort wurde am 1. Mai 2025 in Duisburg-Duissern eröffnet.

Über Pflege Behmen­burg GmbH
Die Pflege Behmen­burg GmbH ist ein 1992 gegrün­detes Famili­en­un­ter­nehmen und hat zum Ziel, die Eigen­stän­dig­keit des versorgten Menschen so weit zu erhalten oder wieder­her­zu­stellen, dass möglichst lange ein selbst­be­stimmtes Leben im vertrauten Umfeld gesichert ist. Genau dafür entwi­ckelt sie Unter­stüt­zungs­an­ge­bote, die gemeinsam mit der zu versor­genden Person und ihren Angehö­rigen passgenau auf die indivi­du­elle Situa­tion abgestimmt werden.

Über Blankbau und GMP
Die GMP-Unter­neh­mens­gruppe aus Nordhorn, seit Jahrzehnten eine feste Größe im Bereich der Pflege- und Senio­ren­wohn­an­lagen in Nordwest­deutsch­land, und die Blankbau-Gruppe aus Monheim am Rhein, bekannt für gehobene Wohnpro­jekte und anspruchs­volle Quartiers­ent­wick­lungen, haben ihre Erfah­rung und Exper­tise unter dem Marken­namen olivyo gebün­delt. Die gemeinsam entwi­ckelten Service-Wohnan­lagen für Senioren genügen hohen Ansprü­chen an Wohnqua­lität, Archi­tektur und Betreu­ungs­an­ge­boten. Die Erfül­lung von ESG-Krite­rien, insbe­son­dere ökolo­gi­sche Nachhal­tig­keit und soziale Verant­wor­tung, stehen bei jeder Entwick­lung im Fokus.

2400 1564 HAMBURG TEAM
Suchbegriff eingeben ...
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.