Nikolas Jorzick bei der LivingConference 2025
Am 26. und 27. Juni 2025 fand in Frankfurt am Main die LivingConference der FondsForum-Plattform statt. Entscheidungsträger der institutionellen Wohnimmobilienbranche trafen sich, um aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven auf dem internationalen Markt zu diskutieren. Nikolas Jorzick, geschäftsführender Gesellschafter bei HAMBURG TEAM, hielt am ersten Konferenztag einen Vortrag über die Vorteile des geförderten Wohnungsbaus für Investoren.
Aufgrund der wachsenden Neubaulücke und einem deutlichen Rückgang beim sozialen Wohnungsbestand braucht es neue Lösungen, die auch institutionelle Investoren überzeugen. Angesichts der anspruchsberechtigten Haushalte haben in den Top-8-Städten fast die Hälfte aller Haushalte einen Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein.

Nikolas Jorzick veranschaulicht anhand eines Projekts in Hamburg-Veddel, wie öffentlich gefördertes Bauen mithilfe von Förderdarlehen, Tilgungszuschüssen und langfristig stabilen Mieten zu verlässlichen Erträgen führen kann. Aus seiner Sicht bietet der geförderte Wohnungsbau eine echte Chance, gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche Tragfähigkeit zu verbinden.
Als Fazit des Vortrags lässt sich sagen, dass beim derzeit enormen Nachfrageüberhang politische Unterstützung durch verbesserte Förderprogramme und hohe Zuschüsse essenziell ist. Geförderter Wohnraum ist nicht nur ein soziales Versprechen, sondern auch eine solide Investitionsmöglichkeit in einem herausfordernden Marktumfeld.
Insgesamt unterstreicht die diesjährige LivingConference die eindeutige Tendenz zu weiteren Investitionen in die Wohnungsmärkte. Angesichts der steigenden Nachfrage und der Überprüfung von Barrieren werden Timing, Klarheit und regulatorische Weitsicht über den Erfolg von Morgen entscheiden.