Innovationspartnerschaft mit Madaster
Die integrale Plattform Madaster sorgt durch den wertvollen Erfahrungs- und Wissensaustausch im Netzwerk mit anderen Unternehmen dafür, schnell passende, innovative Lösungen zu erarbeiten und verlässlich für die Zukunft aufgestellt zu sein.
In Madaster werden Daten über sämtliche Materialien und Produkte registriert, die in einem Objekt, z. B. einem Gebäude, verbaut wurden. Durch die Erfassung jedes einzelnen Bauteils erhält man unter anderem Aufschluss über die Trennbarkeit, das gebundene CO2 und den finanziellen Rohstoffwert. Außerdem kann festgestellt werden, ob Materialien und Produkte wiederverwendet werden können.
HAMBURG TEAM verfolgt eine zirkuläre und nachhaltige Projektentwicklung, um sowohl Abfallmenge als auch CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren. In allen laufenden Projekten wird sich intensiv mit aktuellen Themen wie Ressourcenschonung, Energieeinsparung und Klimaschutz beschäftigt. Mit der Innovationspartnerschaft bei Madaster beteiligt sich HAMBURG TEAM frühzeitig an der Entwicklung neuer, fortschrittlicher Ansätze.
„In unseren zahlreichen Entwicklungsprojekten sind wir maßgeblich an der Realisierung der gebauten Umwelt beteiligt und gestalten so die urbanen Lebensräume mit. Wir haben damit eine Verantwortung, zeitgemäße und zukunftsfähige Konzepte, Planungsansätze und Materialitäten anzuwenden und einzusetzen, um einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Städte zu leisten. Der mit unserem ESG-Team entwickelte Katalog an Maßnahmen ist Handlungsgrundlage und wird auf die jeweiligen Anforderungen des Projektes individualisiert angewendet.“, so Bastian Humbach, Geschäftsführer Projektentwicklung.
In den letzten fünf Jahren hat sich Madaster von einem Materialregister zu einer integralen Plattform entwickelt, die Einblicke in die Kreislaufwirtschaft, die Trennbarkeit, das gebundene CO₂ und den finanziellen Rohstoffwert bietet. Mit seiner Fülle an Daten bietet Madaster detaillierte Einblicke für die Optimierung von Entscheidungen bei der Entwicklung und dem Asset Management. Darüber hinaus erhalten Nutzerinnen und Nutzer Zugang zu neuen Formen der Berichterstattung, die mit nationalen und europäischen Standards übereinstimmen.