HTIM kauft für Spezial-AIF zwei Senioren-Wohnprojekte in Thüringen
Pressekontakt
Feldhoff & Cie. GmbH
Jürgen Herres
T: +49 69 2648 677 – 240
E: ed.ei1702195108c-ffo1702195108hdlef1702195108@hj1702195108
HAMBURG TEAM Investment Management (HTIM) hat für den auf seniorengerechte Wohnformen konzentrierten Spezial-AIF „HAMBURG TEAM Wohnen 70+ II“ zwei weitere Projekte erworben. Bei den Immobilien handelt es sich um Seniorenwohnanlagen in Erfurt und dem ebenfalls in Thüringen gelegenen Mühlhausen. Zusammen verfügen die Häuser, die 2025 fertiggestellt werden und den Nachhaltigkeitsstandard KfW 40 erfüllen sollen, über 8.900 m² vermietbare Fläche. Verkäufer der Liegenschaften ist die HD Gruppe, ein Projektentwickler aus Berlin. Als Betreiber wurde die Berliner Vitanas Gruppe engagiert. Vitanas ist seit über 50 Jahren im Segment tätig und bundesweit mit 44 Einrichtungen für mehr als 5.600 Bewohnerinnen und Bewohner einer der 20 größten privaten Betreiber in Deutschland. Die beiden neuen Standorte werden von Vitanas Ambulant betrieben.
Das Objekt an der Magdeburger Allee 59 in Erfurt wird 47 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen, zwei Wohngemeinschaften mit jeweils zwölf Plätzen sowie eine Tagespflege mit 16 Plätzen umfassen. Zudem wird auf den rund 4.000 m² Mietfläche ein ambulanter Dienst untergebracht.
An der Brunnenstraße 44 in Mühlhausen entsteht eine Seniorenwohnanlage mit ganz ähnlichem Zuschnitt. Auf rund 4.900 m² Mietfläche sind 42 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen, zwei Wohngemeinschaften mit jeweils zwölf Plätzen, eine Tagespflege mit ebenfalls zwölf Plätzen und Räume für einen ambulanten Dienst geplant. Hinzu kommt ein öffentlich zugängliches Café.
Sebastian Schlansky, Geschäftsführer Gesundheitsimmobilien bei HTIM, sagt: „Es freut uns sehr, dass es uns unter den erschwerten Rahmenbedingungen des letzten Jahres gemeinsam mit dem Transaktionspartner gelungen ist, gleich zwei Projektentwicklungen an so attraktiven Standorten für unseren Fonds „HAMBURG TEAM Wohnen 70+ II“ zu sichern. Die soziodemographischen Rahmendaten sind sowohl in Erfurt als auch in Mühlhausen sehr gut. Wir sind überzeugt, auch dank der Expertise unseres Projektpartners HD Gruppe und Vitanas Ambulant als erfahrenem und solidem Anbieter, in beiden Städten einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Versorgung mit dringend benötigten und qualitativ hochwertigen Wohnungen und Tagespflegeplätzen für Seniorinnen und Senioren leisten zu können.“
Herbert Dzial, CEO HD Gruppe, ergänzt: „Die Standortentwicklung in der Landeshauptstadt Erfurt und in Mühlhausen erfolgte in konstruktivem Einvernehmen mit der Stadtverwaltung und war orientiert an den Bedarfsanforderungen der beiden Mikrostandorte. Mit HTIM und dem Betreiber Vitanas haben wir Partner gewinnen können, die das erforderliche Know-how mitbringen, um das regionale Gesundheitsnetzwerk auszubauen und bedarfsgerechte Angebote zu realisieren.“
Über die HD Gruppe
Die inhabergeführte deutschlandweit tätige HD Gruppe realisiert Immobilienprojekte und revitalisiert Bestandsobjekte von der Idee, über die Entwicklung und Finanzierung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe. Sie vereint dabei fachliche Kompetenz, Leidenschaft und Teamgeist und setzt gemeinsam mit ihren Kunden und Partnern kreative und nachhaltig durchdachte Immobilienprojekte um. Die Kompetenzen der HD Gruppe liegen sowohl in der Entwicklung und Realisierung von Immobilienprojekten als auch in der Revitalisierung von Bestandsimmobilien. Der Fokus liegt auf den Assetklassen Wohn-, Gewerbe- und Handelsimmobilien. Ein besonderes Augenmerk liegt aktuell auf der Entwicklung von Gesundheitsimmobilien. Insgesamt wurde bisher ein Projektvolumen von mehreren hundert Millionen EUR realisiert. hd-gruppe.de
Über die Vitanas Gruppe
Die Vitanas Gruppe zählt mit derzeit über 5.400 stationären Plätzen sowie etwa 4.500 Mitarbeitern zu den größten privaten Pflegeheimbetreibern Deutschlands. 1969 gegründet, steht Vitanas heute für höchste Qualität in der Diagnostik, Therapie, Pflege und Begleitung. Zum Unternehmen gehören bundesweit 41 Senioren Centren, sechs ambulante Dienste, eine geriatrische Klinik, zwei psychiatrische bzw. heilpädagogische Einrichtungen sowie eine Akademie und ergänzende Dienstleistungsangebote im Bereich Facility Services. Aktuell befinden sich ein weiteres Senioren Centrum sowie drei Expansionsobjekte im ambulanten Segment in der Fertigstellung.